Allgemeine Information
Die ersten 5 wöchentlich stattfindenden Probesitzungen dienen dem gegenseitigen Kennenlernen, der Erfassung der Schwierigkeiten, dem Aufbau eines Vertrauensverhältnisses und der Zielfindung bzw. der Erstellung eines Behandlungsplanes.
Selbstzahler
Als Selbstzahler sind keine Formalitäten notwendig. Das Honorar richtet sich dabei nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Privat Versicherte, Beihilfe
Ihre private Krankenversicherung bzw. Beihilfestelle trägt im Regelfall die Kosten für Psychotherapie. Bitte erfragen Sie die Übernahmebedingungen einer psychotherapeutischen Behandlung direkt bei Ihrer privaten Krankenkasse.
Gesetzlich Versicherte
Dies ist eine Privatpraxis. Deshalb ist es leider nicht ohne weiteres möglich, mit den gesetzlichen Krankenkassen abzurechnen, aber bitte informieren Sie sich unter:
www.bptk.de/uploads/media/BPtK_Ratgeber_Kostenerstattung_2.pdf
Jugendamt
Ich arbeite seit Jahren mit Jugendämtern zusammen. In bestimmten Fällen erfolgt eine Kostenübernahme von Seiten der Jugend- beziehungsweise Landratsämter: Auf Basis des § 35a des Jugendhilfegesetzes können Therapiekosten übernommen werden, wenn einem Kind vor dem Hintergrund von Lese-Rechtschreibschwäche oder Legasthenie eine „seelische Behinderung“ droht.
Gerne berate ich Sie hierzu und nenne Ihnen ggf. weitere Informationsquellen.